Hauptmenü
Spartenleiter:
Joachim Gülk
e-
Tel.: 04535 -
Faustball-
Jan Kröger
email: jkroeger@tus-
Tel.: 04535 -
Trainingsort
Feldfaustball:
1. April -
Sportplatz Henstedter Straße
Hallenfaustball:
1. Oktober bis 31. März
Sporthalle Wakendorf
Minis (5 -
Trainingszeiten:
Mittwoch: 16.00 -
ganzjährig in der Sporthalle
Minis u10 (8 -
Trainingszeiten:
Mittwoch: 17.30 -
Montag: 16.30 -
Trainingszeit:
Mittwoch: 18.30 -
weibliche Jugend
Trainingszeiten:
Donnerstag: 18.15 -
männliche Jugend, Frauen und Männer
Trainingszeiten:
Lütten | 17.09.2019
Toller Erfolg!
7. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren
im Feldfaustball
Nach hartem Kampf und erfolgreichen Spielen am Sonntag konnten unsere Männer ü45 glücklich die Urkunde für den 7. Platz bei den Deutschen Meisterschaften entgegennehmen.
Lütten | 3. 09. 2019
ü45 Herren qualifizieren sich für Deutsche Meisterschaft
14. und 15. September in Hamburg Eidelstedt
Am 14. und 15. September finden die Deutschen Meisterschaften im Faustball der Senioren statt -
Die Spiele werden auf den Sportplätzen Steinwiesenweg 30 in Hamburg Eidelstedt ausgetragen. Verantwortlich für die reibungslose Durchführung und auch für das Wohl der Mannschaften steht dieses Mal der ETV Hamburg mit seinem Team um Claus Ehlbeck. Es findet darüber hinaus auf den Plätzen ein Nationenturnier mit vielen internationalen Faustballspielern statt -
Beginn der Veranstaltung ist an beiden Tagen um 9 Uhr.
Wir wünschen unserer Mannschaft um Zuspieler Joachim Gülk, Abwehrspieler Knut Thomsen, Matthias Neumann, Burkhard Maack und den Angreifern Heiko Höpken, Peter Kröger, Helge Hamdorf und Carsten Speichert ganz viel Erfolg, Spaß und ein verletzungsfreies Turnier.
Haut rein und zeigt den Alt-
Bild unten:
Stehend v.l.n.r.:
Jan Kröger, Burkhard Maack, Knut Thomsen und Heiko Höpken
Kniend v.l.n.r.:
Joachim Gülk, Matthias Neumann, Peter Kröger
Es fehlen:
Helge Hamdorf und Carsten Speichert
Jan Kröger | 2.09.2019
Deutsche Meisterschaft war für
unsere jungen u12 Spieler und ihren Trainer
eine spannende Erfahrung
Am vergangenem Wochenende hatten die Wakendorfer U12 Faustballer ihre erste Deutsche Meisterschaft in Kellinghusen gespielt. Unsere Mannschaft hatte am Samstag fünf Spiele vor sich, das 1. Spiel wurde gegen den
1. aus Mecklenburg Vorpommern, den Güstrower SC gespielt. Hier gab es einem tollen Start mit einem Satzausgleich mit 1 zu 1 unentschieden. Das 2. Spiel war gegen TV Unterhaugstedt (3. Schwaben und der spätere Titelträger) ging mit 0:2 Sätzen verloren. Leider gab es am Samstag nichts weiter für unsere Jungs zu holen, den auch die Spiele gegen Leichlinger TV (1. Rheinland) , MTV Wangersen ( 4. Niedersachsen) und TuS Frammersbach ( 3. Bayern) gingen jeweils mit zwei Sätzen verloren.
So blieb uns in der Vorrunde nur der letzte Platz in der Gruppe und wir mussten somit am nächsten Tag bei den Spielen um die Plätze 21 -
Nach diesen beiden Spielen war die Welt auch schon fast wieder in Ordnung, die Spieler und Betreuer sowie die Wakendorfer Fans freuten sich über die gewonnenen Spiele.
Alles in allem hatten sich unsere Betreuer mit einem Platz unter den ersten 12 mehr ausgerechnet. Es fehlte ein wenig an Lockerheit und Abgeklärtheit, sonst wäre wohl etwas mehr möglich gewesen.
Es war eine tolle Erfahrung bei dieser DM dabei gewesen zu sein, die Kinder und auch die Trainer haben viel dazu gelernt und wir werden jetzt versuchen einiges davon im Training umzusetzen. Für die nächste große Meisterschaft, die wieder in Schleswig -
Neben dieser U12 DM wurde auch die DM der Männer und Frauen in Kellinghusen ausgerichtet, wo jeweils die besten 3 Mannschaften der Bundesliga Süd und Nord den Deutschen Meister ausspielten. Die Sieger dieser DM, der TSV Pfungstadt bei den Männern und der Ahlhorner SV bei den Frauen sind die wohl besten Vereinsmannschaften der Welt. Der TSV Pfungstadt spielte mit Hauptangreifer Patrick Thomas und drei weiteren frisch gebackenen Weltmeistern, die sich gerne mit den Spielern der u12 fotografieren ließen.
Als Highlight an diesem Finaltag war für die Kinder, dass die "Großen" für die "Kleinen" beim Einlauf zur Siegerehrung Spalier standen, so dass alle Kinder hautnah an ihren Vorbildern vorbeilaufen konnten. Auch für unseren Spieler Ben Pabst war dieser Tag etwas ganz Besonderes. Nicht nur hat Ben seinen Geburtstag mit seinem Team auf dem Sportplatz verbracht, bei der Siegerehrung wurde Ben dann als einziges Geburtstagskind an diesem Tag, auf das Siegerpodest gebeten und bekam von ca. 500 Faustballern ein lautes Happy Birthday gesungen.